Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale

Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale
Landesbank Hẹssen-Thüringen Girozentrale
 
[- 'ʒiːro-], Kurzbezeichnung Helaba, öffentlich-rechtliches Kreditinstitut, Sitz: Frankfurt am Main und Erfurt, entstand 1953 als Hessische Landesbank - Girozentrale aus Fusion der 1940 in Darmstadt verschmolzenen Institute (Hessische Landesbank-Staatsbank, Landeskommunalbank und Hessische Landeshypothekenbank) mit der Nassauischen Landesbank Wiesbaden und der Landeskreditkasse Kassel. Seit In-Kraft-Treten des Staatsvertrags zwischen Hessen und Thüringen zum 1. 7. 1992 firmiert das Kreditinstitut unter der jetzigen Bezeichnung. Kapitaleigner (100 %) ist der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen. (Girozentralen)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landesbank Hessen-Thüringen — Girozentrale Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 1. Juni 1953 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg - Girozentrale — Unternehmensform Gründung 1883 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbank — Die Kerngeschäftsgebiete der deutschen Landesbanken Als Landesbanken werden in Deutschland bestimmte Kreditinstitute bezeichnet, die einzelne oder mehrere Bundesländer u. a. bei der Besorgung der bankmäßigen Geschäfte und der Förderung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hessen — Land Hessen …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbank Baden-Württemberg —   Landesbank Baden Württemberg Staat Deutschland Sitz Stuttgart, Karlsruhe …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbank Berlin — (LBB) Staat Deutschland Sitz Berlin Rechtsform Aktiengesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbank Berlin Holding — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1994 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbank Berlin Holding AG — Landesbank Berlin Holding Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1994 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbank Saar — Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 1941 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbank — Mapa con la cobertura de los Landesbanks. Los Ladesbanken en Alemania son un grupo de bancos estatales de un tipo único a este país. Tienen una organización regional y su negocio es predominantemente de banca mayorista. También son la institución …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”